top of page

Liva Atelier – Ein neuer Ort der Hoffnung und Stärke für Frauen in Hatay

Ihr Lieben,

mit großer Freude dürfen wir verkünden: Die Liva Frauenkunstwerkstatt in Hatay hat ihre Türen geöffnet!

Dieses besondere Projekt ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Verein SEDYAD, dem KEP Textile Atelier, TIHCAD und uns, den 3 Musketieren Reutlingen e.V., entstanden. Ziel ist es, Frauen in einer der am stärksten vom Erdbeben betroffenen Regionen der Türkei neue Perspektiven zu eröffnen – durch berufliche Qualifikation, kreatives Arbeiten und wirtschaftliche Selbstständigkeit.



Die Region Hatay, insbesondere der Ort Serinyol, wurde im Februar 2023 schwer von dem verheerenden Erdbeben getroffen. Viele Menschen haben Angehörige, ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Vor allem Frauen stehen seither vor enormen Herausforderungen – sei es im Alltag, im Wiederaufbau oder im Kampf um finanzielle Unabhängigkeit.


Im neu gegründeten Liva Atelier finden Frauen aus Serinyol und Umgebung nun einen geschützten und produktiven Raum, in dem sie Textilprodukte, Accessoires und handgemachte Einzelstücke herstellen. So können sie nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch ein eigenes Einkommen erzielen – ein wichtiger Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben.


Besonders stolz sind wir darauf, dass wir als 3MRT nicht nur den Aufbau der Werkstatt finanziell unterstützt haben, sondern auch 20 Frauen eine intensive Textilschulung vor der Eröffnung ermöglichen konnten.


Der Name „Liva“ steht sinnbildlich für „Aufstieg“ und „Entwicklung“ – und genau das wünschen wir den engagierten Frauen vor Ort: dass sie mit jeder Naht, jedem Werkstück und jedem Tag weiter wachsen, neue Kraft schöpfen und ihre Zukunft selbst gestalten.


Gemeinsam gestalten wir Wege aus der Krise – mit Kreativität, Solidarität und echter Veränderung.



Comments


bottom of page