top of page
3-musketiere-Kategoriebild-tecc-2.jpg
logo-3-musketiere-rt-color-emergency-aid.png

TECC Grundlagen Training

vom 26.10. bis 29.10.2023

Hier kannst Du Dich über unser Outdoor Seminar, TECC (Tactical Emergency Casualty Care) Training informieren und anmelden.

DER KURS WAR NACH NUR ZWEI TAGEN AUSGEBUCHT!

Weiter unten kannst Du Dich aber in unsere Warteliste für den nächsten Kurs im Frühjahr 2024 eintragen.

TECC (Tactical Emergency Casualty Care) Grundlagen Training
Outdoor Seminar vom
26.10. bis 29.10.2023

TECC steht für "Tactical Emergency Casualty Care" und ist ein spezialisiertes Training, das entwickelt wurde, um lebensrettende Maßnahmen in taktischen oder gefährlichen Umgebungen durchzuführen. Dieses Training konzentriert sich auf die Versorgung von Verletzten in extremen Situationen, wie sie beispielsweise bei Unfällen, Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten auftreten können.

TECC-Training lehrt Teilnehmern, wie sie effektiv mit Traumaverletzungen wie Schusswunden, Stichverletzungen oder schwere Blutungen umgehen können. Dies beinhaltet die Anwendung von Tourniquets und das Stoppen von Blutungen, das Verwalten von Atemwegsproblemen und die Sicherstellung, dass die Patienten stabilisiert werden, bevor sie in eine medizinische Einrichtung transportiert werden.

Das Hauptziel von TECC ist es, die Überlebenschancen von Verletzten in Notfallsituationen zu maximieren, indem lebensrettende Maßnahmen schnell und effektiv durchgeführt werden. Ein Lebensrettendes Training nicht nur für Ersthelfer, Rettungsdienstmitarbeiter und medizinisches Personal, sondern auch für Einsatzkräfte von NGOs, die in gefährlichen Krisen- und Katastrophenumgebungen arbeiten.

Unser TECC Grundlagen Training ist ein Outdoor Seminar und findet bei Wind und Wetter statt. Um das Training möglichst realitätsnah darzustellen, simulieren wir eine Einsatzsituation, die Du während des Seminars in einem Einsatz-Camp und in Zelten erleben wirst. 

Zur Vorbereitung auf Deinen "Einsatz" erhältst Du von uns realistische Instruktionen per Mail.

Während des Einsatzes und des Trainings wirst Du an folgenden Inhalten teilnehmen:

  • Einsatzvorbereitung

  • Camp Aufbau & Logistik

  • Der Notfallrucksack - Inhalt und Anwendung

  • IFAK (Individual First Aid Kit) - Inhalt und Anwendung

  • Theoretischer Teil TECC Grundlagen Training

  • Praktischer Teil TECC Grundlagen Training

  • Minenkunde, Blindgänger, Drohnen und Sprengfallen in der Theorie

  • Minenkunde, Blindgänger, Drohnen und Sprengfallen als praktische Übung

  • Orientierung mit Karte & Kompass im Gelände

  • Stresstest

Wir starten am Donnerstag, dem 26.10.2023 um 14:00 Uhr von unserem Headquarter in der Max - Planck - Str. 68 in 72766 Reutlingen. Allgemeine Abreise ist am Sonntag, dem 29.10.2023, gegen 15:00 Uhr. Alle weiteren Instruktionen erhältst Du nach Deiner Anmeldung. 

WICHTIG! Das gesamte Training wird in englischer Sprache durchgeführt.

Wir sind der Meinung, dass die Inhalte unseres TECC Grundlagen Trainings vielfältige Anwendungsgebiete haben kann, so wollen wir nicht nur allen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme anbieten, sondern bieten das Training zudem kostenlos an.

bottom of page