

Bitte Hilf uns und den Menschen in der Ukraine durchzuhalten. Jeder Euro kann ein Leben retten!
KREISSPARKASSE REUTLINGEN
DREI MUSKETIERE REUTLINGEN E.V.
IBAN: DE97 6405 0000 0100 1027 43
BIC: SOLADES1REU
Einsatzgebiet Ukraine
Liebe:r Unterstützer:in,
wir sind und waren fassungslos, ja sogar geschockt und sehr traurig.
Wer uns kennt, kann sich vorstellen, dass wir nach dem ersten Schock über die Invasion in die Ukraine, sofort an die Menschen, welche sich schnell in unfassbarer Not befinden werden und befinden, gedacht haben und dadurch extrem schnell in den "Koordinationsmodus" gewechselt sind.
Nach einigen Tagen der extremen Vorbereitung und wahnsinnig wenig Schlaf, stand ein erster Entwurf für unseren humanitären Einsatz.
Seit dem 28.02. sind wir mit zwei Teams direkt vor Ort und arbeiten sowohl auf der ukrainischen Seite, als auch auf der polnischen. Da wir uns jeweils auf die beiden Schwerpunkte Logistik und Nothilfe voll und ganz fokussieren, sind wir mit zwei Teams unterwegs.
Konkret bedeutet das, dass wir aktiv in der Ukraine, Menschen, die vor der unfassbaren Gewalt im Osten und Norden des Landes auf der Flucht sind, mit warmen Mahlzeiten unterstützen und medizinisch erst versorgen. Parallel dazu hat das zweite Team eine gut funktionierende Logistik aufgebaut, mit der wir in der Lage sind, Menschen, die in den Kampfregionen eingeschlossen und nahezu ohne Versorgung sind, mit dringend benötigter Medizin, technischen und humanitären Hilfsgütern versorgen zu können.
Wir sind offiziell als Partner von der ukrainischen Administration anerkannt, verfügen über die benötigten Papiere, um uns frei in der Region bewegen zu können und stehen im permanenten Austausch mit diversen Institutionen und Administration der Ukraine.
Die Situation ist extrem dynamisch und verändert sich nahezu permanent. Das stellt uns als Menschen und auch als NGO vor extreme Herausforderungen und unter totale Belastung.
Weil wir aber eine eher kleine NGO sind, können wir sehr schnell und effektiv reagieren und uns entsprechend schnell auf neue Situationen einstellen.
Eure Musketiere
.jpg)
Quelle Fotos: Mattia Bidoli
Helft uns dabei, den Menschen vor Ort zu helfen!
Jeder Euro kann ein Leben retten!
KREISSPARKASSE REUTLINGEN
DREI MUSKETIERE REUTLINGEN E.V.
IBAN: DE97 6405 0000 0100 1027 43
BIC: SOLADES1REU
Erdbeben Türkei/Syrien
Wir sind geschockt über das Ausmaß des Bebens in der südlichen, türkischen Grenzregion.
Im Katastrophengebiet, in dem Millionen Bürgerkriegsflüchtlinge Schutz gesucht haben, herrschen derzeit Temperaturen um die Null Grad. Nach offiziellen Angaben sind in beiden Ländern Tausende obdachlos geworden – und das bei eisigem Wetter.
In der Nacht hatte ein Beben mit der Stärke 7,7 die Türkei und Syrien erschüttert, etliche Nachbeben folgten – eines davon mit der Stärke 7,6, wie Afad mitteilte. Beide Beben hatten ihr Epizentrum in der Provinz Kahramanmaras bei Gaziantep. Die Erschütterungen waren auch in mehreren Nachbarländern zu spüren.
Es stürzten Tausende Gebäude in der Region ein, das Beben mit derzeit mehreren Tausend Toten, unzähligen Verletzten und Obdachlosen, sei in zehn Provinzen zu spüren gewesen.
Gemeinsam mit unseren Partner Organisationen vor Ort eruieren wir derzeit die Lage und werden die betroffenen Menschen mit Lebensmittel, Babynahrung, Decken und Powerbanks unterstützen.
In unserem Nähatelier in Izmir, werden wir gemeinsam mit unseren Frauen aus Syrien 1000 warme Jogginghosen, Hoodies & Fleecejacken herstellen.
Schon jetzt 1000 Dank für Deine Unterstützung!
Deine Musketiere


Bitte Hilf uns und den Menschen in der Ukraine durchzuhalten. Jeder Euro kann ein Leben retten!
KREISSPARKASSE REUTLINGEN
DREI MUSKETIERE REUTLINGEN E.V.
IBAN: DE97 6405 0000 0100 1027 43
BIC: SOLADES1REU
Wärme schenken
Liebe Unterstützer:in,
wir erinnern uns noch gut wie eistrem kalt es war, als wir bereits am vierten Kriegstag mit unserem Hilfsprojekt in der Ukraine gewesen sind. Eisige Temperaturen von -20° waren keine Seltenheit. Jetzt, nach neun Monaten Krieg in der Ukraine, droht durch den bevorstehenden Winter, den Menschen in der Ukraine eine humanitäre Katastrophe. Ca. sieben Millionen Menschen sind derzeit ohne Strom, ohne fließendes Wasser oder Gas. Vor allem in den Kriegsregionen im Osten und Süden des Landes sind zahllose Dörfer, deren Häuser und die Infrastruktur komplett zerstört oder stark beschädigt.
Unser aktuell oberstes Ziel ist es, den Menschen vor Ort beizustehen und sie durch den kalten Winter zu bringen. Im Rahmen unseres Hilfsprojektes in der Region Charkiv, Izium und Kupijansk, haben wir eine Versorgung in Zelten und eine regelmäßige Verteilung von Hilfsgütern wie Lebensmittel, warme Decken, heißer Suppe oder Schlafsäcken auf die Beine gestellt.
Großer Bedarf herrscht zudem an warmer, langer Unterwäsche.
Wer uns kennt, weiß, dass wir bereits seit 2016 im nahen und mittleren Osten für Menschen in Not aktiv sind. So betreiben wir seit 2019 in Izmir ein "Women Empowerment Center" für geflüchtete Frauen aus Syrien. Dort werden schutzbedürftige Frauen in Workshops gestärkt und in einem Ausbildungsprogramm über sechs Monate im Tekstilhandwerk ausgebildet.
Diese Frauen, die selbst schreckliche Kriegserfahrungen machen mussten und wir als humanitäre NGO, zeigen grenzenlose Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Derzeit nähen diese syrischen Frauen 1000 Sets warme und funktionale Thermounterwäsche für die Notleidenden Menschen in der Ukraine. Diese wunderbare Idee dazu kam von den Frauen selbst! So entsteht ein solidarischer Kreislauf. Menschen aus Syrien unterstützen Menschen aus der Ukraine.
Um qualitativ hochwertige Thermounterwäsche-Sets herstellen zu können, haben wir Produktionskosten von ca. 15 Euro Pro Set. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich 1000 Sets warmer Thermounterwäsche zu produzieren, sie mit unserer nächsten Hilfslieferung in die Ukraine zu bringen und an die Menschen in der Region Charkiv zu verteilen. Hilf uns dabei unser Ziel zu erreichen. Lass uns das Warme schnell zu den frierenden bringen!
1000 Dank!
Deine Musketiere