top of page

Women Empowerment Türkei – mit Unterstützung der Schmitz Stiftungen.

  • Autorenbild: Markus
    Markus
  • 21. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Seit Dezember 2024 setzen wir mit der Unterstützung der Schmitz Stiftungen unser Empowerment-Projekt KEP-Kolektif Etki Program für syrische Flüchtlingsfrauen und türkische Frauen in İzmir, Türkei, fort.



In der türkischen Hafenstadt Izmir leben viele syrische Frauen mit ihren Kindern unter schwierigen Bedingungen. Der Krieg hat sie ihrer Heimat beraubt, und in der Türkei fehlt es ihnen oft an Perspektiven, an Zugang zum Arbeitsmarkt oder staatlicher Unterstützung. Viele von ihnen sehen eine riskante Weiterreise nach Europa als einzigen Ausweg.


Unser Projekt setzt genau hier an.Unser Ziel ist es, zehn syrische Flüchtlingsfrauen und zehn türkische Frauen zu unterstützen, die derzeit weder in Ausbildung noch in Arbeit sind.


Durch Empowerment-Workshops und praxisnahe Textiltrainings wollen wir ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnen und langfristig den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen. Gleichzeitig schaffen wir durch gemeinsame Aktivitäten Räume für Begegnung und fördern so die Integration in die türkische Gesellschaft.


Was wir tun:

Berufliche Qualifizierung: In mehr als 100 Lerneinheiten erlernen die Teilnehmerinnen Grundlagen und weiterführende Fähigkeiten in Schneiderei und Textilproduktion – eine wichtige Basis für eine Anstellung oder eine eigene kleine Geschäftsidee.


Stärkung der Persönlichkeit: 

Workshops zu Themen wie Kommunikation, Konfliktlösung und Selbstorganisation helfen dabei, Selbstbewusstsein und neue Kompetenzen zu entwickeln.


Förderung des Miteinanders: 

Gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und Picknicks bringen syrische und türkische Frauen zusammen, bauen Vorurteile ab und stärken das gegenseitige Verständnis.


Unterstützende Angebote: 

Kostenlose Kinderbetreuung und Lebensmittelgutscheine erleichtern es den Frauen, sich ganz auf ihre Ausbildung zu konzentrieren.






Warum Deine Unterstützung wichtig ist: 

Dank der Schmitz Stiftungen können wir aktuell 20 Frauen begleiten und ihnen echte Zukunftsperspektiven eröffnen. Viele der Teilnehmerinnen machen gerade ihre ersten Schritte in Richtung eines eigenständigen Lebens. Sie entdecken neue Fähigkeiten, gewinnen Selbstvertrauen und spüren zum ersten Mal, dass sie ihr Leben selbst gestalten können.


Unsere Vision: 

Wir träumen von einer Welt, in der Herkunft keine Rolle spielt und jede Frau die Chance auf ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben hat.


Bleib dran – schon bald berichten wir Dir mehr über die Erfolge und Geschichten unserer Teilnehmerinnen!



 
 
 

Comments


bottom of page