Container als Mini-Arztpraxen – Wiederaufbau der medizinischen Grundversorgung im Kriegsgebiet
In der Region Kupjansk im Osten der Ukraine leben die Menschen inmitten einer zerstörten Infrastruktur.
Der Krieg hat nicht nur ihr Zuhause zerstört, sondern auch ihre medizinische Versorgung. Unser aktuelles Projekt in der Region bringt dringend benötigte medizinische Infrastruktur zurück und schenkt den Menschen die grundlegende Sicherheit schneller Hilfe im Ernstfall.
Mit eurem Beistand können wir kleine medizinische Einrichtungen in Form von Containern bauen, aufstellen und ausstatten. Mit eurer Hilfe können wir eine grundlegende Versorgung wieder sicherstellen.
Der Krieg und seine Folgen für die Menschen in Kupjansk
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 haben unzählige Menschen ihre Heimat, ihre Sicherheit und grundlegende Lebensbedingungen verloren. Besonders betroffen ist die Region Kupjansk in der Oblast Charkiw, die durch anhaltende Kampfhandlungen stark verwüstet wurde. In Dörfern wie Schewtschenkowe, nur 40 Kilometer von Kupjansk entfernt, wurden sämtliche medizinische Einrichtungen zerstört. 10.000 Menschen in der Region Schewtschenkowe haben keinen Zugang zu grundlegender medizinischer Versorgung. Besonders betroffen sind wieder einmal Kinder, ältere Menschen und Frauen, die dringend auf ärztliche Hilfe angewiesen sind. Ohne medizinische Infrastruktur ist eine Versorgung mit Medikamenten, die Behandlung von Verletzungen und chronischen Krankheiten sowie die Geburtsmedizin nahezu unmöglich.
Die Notwendigkeit eines Wiederaufbaus der medizinischen Grundversorgung ist daher essenziell, um das Überleben und die Gesundheit der Menschen in der Region sicherzustellen.
Mobile medizinische Versorgung für fünf Dörfer
Gemeinsam mit der lokalen Verwaltung in Kupjansk haben wir einen klaren Plan entwickelt, um den Menschen in der Region eine neue Perspektive zu geben. Das Projekt umfasst den Aufbau von 6 medizinischen Containern, die in fünf Dörfern der Region Kupjansk installiert werden.
So funktioniert das Projekt:
1. Aufbau der Infrastruktur:
-
Ein medizinischer Container pro Dorf dient als mobiler Praxisraum
-
Die Container werden mit Behandlungsräumen, Wartemöglichkeiten und moderner Ausstattung versehen (z. B. Blutdruckmessgeräte, Behandlungsliegen, Pulsoximeter).
2. Koordination vor Ort:
-
Ein erfahrenes Team von ukrainischen Fachkräften übernimmt die Installation der Container.
-
Lokale Ärzte und medizinisches Personal stellen die Betreuung sicher.
3. Langfristige Perspektiven:
-
Durch die Kooperation mit einem ukrainischen Containerhersteller fördern wir nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die Binnenwirtschaft.
4. Schnelle Umsetzung:
-
Jeder Standort wird bis spätestens Februar 2025 betriebsbereit gemacht.
Dieses Projekt wird durch unsere langjährige Erfahrung in der Ukraine ermöglicht. Seit 2022 haben wir bereits über 500 Tonnen Hilfsgüter verteilt, medizinische Einrichtungen unterstützt und Suppenküchen in Kharkiw und Kherson implementiert.
Our Donation Account
The quickest, easiest, and best way to donate is by making a direct donation to our donation account.
Below, you can also choose to donate online or via PayPal.
KREISSPARKASSE REUTLINGEN
DREI MUSKETIERE REUTLINGEN E.V.
IBAN: DE97 6405 0000 0100 1027 43
BIC: SOLADES1REU
Note: If you would like to receive a donation receipt at the beginning of the next calendar year, please provide your address in the purpose field of the transfer!
Zweckgebundene Spenden:
Wir freuen uns sehr über jede Spende, sei sie noch so klein. Wir garantieren, dass Deine Spendn ausschließlich zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Zwecke verwendet wird. Solltest Du Deine Spende gern einem ganz bestimmten Zweck, einem Projekt oder einem speziellen Bedarf zuwenden wollen, so werden wir uns selbstverständlich bemühen, Deine Spende auch genau so zu verwenden. Es kann jedoch vorkommen, dass dies aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr möglich oder erforderlich ist. Sollte dies der Fall sein, so wird Deine Spende einem anderen Projekt oder Bedarf zugute kommen, wo sie ebenso dringend benötigt wird.